Wilhelmstr. 3-5, 35683 Dillenburg 02771 3600670 poststelle5023@schule.hessen.de

Mit Freude heißen wir an der Johann-von-Nassau-Schule unsere neuen Praktikanten willkommen: Dorilys Dörr, Lisa-Marie Helfert, Sophie Menning, Aleyna Ucak und Niclas Flender.

Sie absolvieren ihr Praktikum in den Fächern Chemie, Ethik, Mathematik, Geschichte, Deutsch, Englisch und Geographie.

Während ihres Praktikums werden sie von Herrn Maxeiner, Herrn Schäfer, Herrn Jungheim und Herrn Yilmaz fachlich betreut und unterstützt. In allen pädagogischen Fragen steht ihnen unsere Konrektorin, Frau Hild, als pädagogische Leitung zur Seite.

In den ersten Tagen haben die Praktikanten bereits in verschiedenen Klassen hospitiert und dabei wertvolle Einblicke in unterschiedliche Unterrichtsmethoden sowie die tägliche Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern gewonnen. Diese Erfahrungen helfen ihnen, den Schulalltag aus der Perspektive der Lehrkräfte besser zu verstehen.

Neben ihren Hospitationen übernehmen sie auch eigenständig Unterrichtsstunden, die sie selbstständig vorbereiten und durchführen. Dadurch sammeln sie wertvolle Erfahrungen in der Unterrichtsleitung, im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sowie in der Vermittlung von Lerninhalten.

Wir freuen uns sehr, dass sich unsere neuen Praktikanten bereits gut in unsere Schulgemeinschaft integriert haben und aktiv am Unterrichtsgeschehen teilnehmen.

Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und eine lehrreiche sowie spannende Zeit an der Johann-von-Nassau-Schule!

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir, die Schülervertretung der Johann-von-Nassau-Schule Dillenburg, werden am diesjährigen Valentinstag die „JVN-Valentinstag-Aktion" für einen guten Zweck durchführen.

Ab Montag, den 03. Februar 2025, könnt ihr in der oberen Glashalle eine Rose für 2€ bei der SV buchen. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen.

 

So funktioniert's:

Kommt zu uns und sagt uns:

  • Für wen die Rose ist
  • Von wem sie kommt
  • Und in welche Klasse die Person geht

Am Valentinstag gehen wir durch die Klassen und überreichen die Rosen persönlich an die Empfänger.

Der gesamte Erlös aus dieser Aktion, zusammen mit dem gesammelten Geld der Nikolaus-Aktion 2024, wird an das „Elisabeth-Hospiz" gespendet, das sich noch im Aufbau befindet, um es in seiner Entstehungsphase zu unterstützen.

Macht alle mit und zaubert jemandem ein Lächeln ins Gesicht! Vielen Dank für eure Unterstützung.

 

Auch in diesem Schuljahr haben unsere Achtklässler ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt! Die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs 2024/2025 ist abgeschlossen, und die besten Schülerinnen und Schüler unserer Schule stehen fest.

Bildungsgang Hauptschule:
🏆 1. Platz: Yana Lopata (H8c)
🥈 2. Platz: Justin Storr (H8c)

Bildungsgang Realschule:
🏆 1. Platz: Maria-Sophie Schnell (R8c)
🥈 2. Platz: Lynn Maja Rückert (R8c)
🥉 3. Platz: Tobias Ax (R8b)

Am Tag der Zeugnisausgabe wurden die Schulsiegerinnen und Schulsieger feierlich geehrt. Neben einer Urkunde erhielten sie auch ein kleines Geschenk als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen.

Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg für die nächste Runde! 🎉

Es war mal wieder soweit: An der Johann-von-Nassau-Schule in Dillenburg wurde der Vorlesewettbewerb ausgetragen.

Im Schulfinale galt es nun, unter den zuvor ermittelten Klassensiegern den Schulsieger zu küren.

Beim Finale waren neben den Klassensiegern des Jahrgangs 6 ebenso die Deutschfachlehrerin, Frau Anke Nöh als Mitglied der Schulleitung sowie die Vorjahressiegerin anwesend. Diese bildeten die Jury.

Die Klassenbesten Yasemin Kayaalp, Mika Becker, Romy Maag sowie Stanislav Yordanov trugen zunächst Ausschnitte aus den Büchern vor, mit welchen sie den besten Vortrag in ihren Klassen abgeliefert hatten.

Auch die Jury war angetan von der guten Vortragsleistung. Im zweiten Teil wurde es aber kniffliger, denm nun mussten die Schüler einen für sie unbekannten Text vorlesen. Auch dies klappte gut, aber nun musste die Jury die Gesamtleistung bewerten.

Insgesamt tat sich dort, auch aufgrund seines lebendigen Vortrags, Mika Becker aus der R6b hervor. Zuvor hatte dieser aus seinem Buch „Die drei ??? Das weiße Grab“ einen packenden Ausschnitt vorgelesen.

Für Mika geht es nun eine Runde weiter zum Regionalentscheid nach Wetzlar. Alle Schüler erhielten für ihre Leistung ein kleines Präsent in Form eines Gutscheins der Buchhandlung Rübezahl in Dillenburg.

Von links: Yasemin Kayaalp (R6a), Romy Maag (R6c), Deutschlehrer Andreas Stühn, Schulsieger Mika Becker (R6b), Stanislav Yordanov (H6a) und Deutschlehrer Kasimir Nusch

Auch in diesem Jahr brachte die traditionelle Nikolausaktion der Johann-von-Nassau-Schule Freude und Weihnachtsstimmung in die Schulgemeinschaft.

Am 6. Dezember war es so weit: Der Nikolaus, begleitet von seinen Helfern, zog durch die Klassen und überraschte jeden Schüler mit einer süßen Schokolade. Die Aktion sorgte für strahlende Gesichter und eine besondere Atmosphäre, die die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte. Besonders schön war es, wie die Schüler die Aktion mit Begeisterung aufnahmen und sich über die kleine Aufmerksamkeit freuten.

Bereits in den Wochen zuvor hatten die Schüler die Möglichkeit, Grußkarten zu gestalten, die sie dem Nikolaus überreichten.

Ein herzliches Dankeschön gilt Ulrike Gotthardt, Andrea Weide und der Schülervertretung, die diese schöne Tradition mit viel Engagement organisiert und durchgeführt haben. Ihr Einsatz hat den Nikolaustag an unserer Schule zu einem besonderen Erlebnis gemacht!

Seite 2 von 4